Steuerausländer, die Einkünfte aus inländischen Quellen erzielen, unterliegen mit ihrem Inlandseinkommen der beschränkten Steuerpflicht. Dem Quellenstaat wird in den Steuerabkommen ein (begrenztes) Besteuerungsrecht zugesprochen, z. B. für Betriebsstättengewinne.
Quellenstaatprinzip
War die Erklärung zu "Quellenstaatprinzip" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Steuern
- Einkommensteuer: Werbungskosten, Sonderausgaben und Außergewöhnliche Belastungen
- Ertragshoheit
- Konkurrierende Gesetzgebung
- Erhebungsverfahren
- Ort der Geschäftsleitung im Steuerrecht
- Rechtsquellen
- Transparenzprinzip
- Steuerverstrickung
- Synthetische Steuer
- Schedulensteuer
- Einfuhrumsatzsteuer (Erwerbsteuer)
- Leistungsfähigkeitsprinzip
- Was ist Steuerhinterziehung und Schwarzgeld?
- Einkommensteuerveranlagung
- Aufwandsteuern