Usancen sind Handelsbräuche, besondere Sitten im Handelsverkehr, die sich aufgrund langer Praxis herausgebildet haben; z. B. die Gewährung von Skonti bei Zahlung innerhalb 10 oder 14 Tagen oder die Gewährung eines Naturalrabattes (12 Stück geliefert, 11 werden berechnet), oder die Valutierung von Rechnungen bei früherem oder vorzeitigem Einkauf oder Warenbezug.
Usancen
War die Erklärung zu "Usancen" hilfreich? Jetzt bewerten:
Synonym für / Anderes Wort für
- geschäftliche usancen
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe U
- Unternehmensanalyse
- Umsatzprovision
- Umfeldanalyse
- Unternehmenskultur
- Unique Communication Proposition
- Unvollständige Konkurrenz
- Ursprungslandprinzip
- Überschusseinkünfte
- Unentgeltliche Zuwendung
- Unlauterkeit
- Umweltanalyse
- Umsatzsteuer – steuerbare Umsätze
- Umweltmanagement
- Unterordnungskonzern
- Unlauterer Wettbewerb