Abkürzung: EURLUmsG (auch gebräuchlich: EU-Richtlinien-Umsetzungsgesetz) – Artikelgesetz mit dem Änderungen der Mutter-Tochter-Richtlinie der EU in nationales Recht umgesetzt worden ist. Weiterhin Änderungen des Unternehmenssteuerrechts, u. a. des Investmentsteuergesetzes und der Regelungen zu vororganschaftlichen Mehr- und Minderabführungen im Körperschaftsteuerrecht.
Richtlinien-Umsetzungsgesetz
War die Erklärung zu "Richtlinien-Umsetzungsgesetz" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Steuern
- Einkommensteuer: Werbungskosten, Sonderausgaben und Außergewöhnliche Belastungen
- Ertragshoheit
- Konkurrierende Gesetzgebung
- Erhebungsverfahren
- Ort der Geschäftsleitung im Steuerrecht
- Rechtsquellen
- Transparenzprinzip
- Steuerverstrickung
- Synthetische Steuer
- Schedulensteuer
- Einfuhrumsatzsteuer (Erwerbsteuer)
- Leistungsfähigkeitsprinzip
- Was ist Steuerhinterziehung und Schwarzgeld?
- Einkommensteuerveranlagung
- Aufwandsteuern