Mit dem Kohäsionsfonds soll der wirtschaftliche und soziale Zusammenhalt zwischen den Mitgliedstaaten der EU gefördert werden. Finanziell gefördert werden seit dem Jahr 1994 vor allem Umwelt- und Verkehrsprojekte. In den Genuss kommen Länder, deren Pro-Kopf-Einkommen unter 90% des Gemeinschaftsdurchschnitts liegt. Zwischen 2000 und 2006 stellte der Kohäsionsfonds mehr als 28 Milliarden Euro bereit.
Kohäsionsfonds
War die Erklärung zu "Kohäsionsfonds" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe "K"
- Kontrahierungspolitik
- Kapitalverkehr
- Kundentypologie
- Klassische Dichotomie
- Kapitalwertmethode
- Komparativer Konkurrenzvorteil
- Konnossement
- Kundendienstpolitik
- Kommunikations-Mix
- Kapitalexport
- Kapitalbedarfsplanung
- Kalkulatorische Abschreibung
- Kundendeckungsbeitrag
- Kostenträgerstückrechnung
- Käuferreichweite