IVW – Die medienunabhängige, neutrale „Inforrnationsgesellschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V.“, kurz IVW genannt, kontrolliert die Auflagenmeldungen von Druckmedien (Zeitungen, Zeitschriften, Adress- und Fernsprechbüchern), die Besucherfrequenzen von Filmtheatern, die ordnungsgemäße Ausstrahlung von Hörfunk- und TV-Spots, die Verbreitung von Offline-Medien (CD-ROM), prüft die Datenbestände in der Außenwerbung, im Bereich der Ambient-Medien kontrolliert sie den Zustand und das Vorhandensein der Werbeflächen bei Gratis-Postkarten sowie Indoor-Plakatflächen, außerdem die Werbeträgerleistung von Online-Medien. Die von der IVW kontrollierten Druckerzeugnisse erkennt man am IVW-Zeichen im Impressum.
IVW
War die Erklärung zu "IVW" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe "I"
- Internationalisierungsstrategien
- Individuelles Arbeitsrecht
- Industrieobligation
- Interne Logistik
- Interaktives Marketing
- Insider-Outsider-Theorie
- Indexzahlen
- Inflationssteuer
- Industriekontenrahmen
- Investitionsfunktion
- Internes Marketing
- Interne Bilanzanalyse
- Investitionszulage
- Internationale Marketingstrategien
- Interbrand-Wettbewerb