Hybride Käufer – Unter einem hybriden Käufer versteht man einen Konsumenten, der hinsichtlich seiner Kriterien gemischt vergeht. Er kauft etwa sowohl einzelne Produkte preisorientiert beim Discounter als auch andere Artikel erlebnis- und qualitätsorientiert im höherwertigen Fachhandel. Durch dieses Verhalten wird es für den Hersteller und Händler immer schwieriger, eine klare Produkt- bzw. Geschäftspositionierung zu planen.
Hybride Käufer
War die Erklärung zu "Hybride Käufer" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe "H"
- Handelsfunktionen
- Haushaltsgrundsätze (Budget-Prinzipien)
- Handelspanel
- Hybride Käufer
- Humankapital
- Haushaltskonsolidierung
- Harrod-Domar-Modell
- Human Concept of Marketing
- Herstellungskosten
- Haushaltsfunktionen (Budget-Funktionen)
- Handelsmakler
- Human-Relations-Ansatz
- Hysterese
- Handelskette
- Halo-Effekt