Gemeinschaftswerbung ist die gemeinsame Werbung mehrerer Unternehmen. So können sich z.B. die Einzelhändler einer Straße zusammenschließen, um für ihre Straße zu werben. Oder es können sich die Einzelhändler einer Stadt z. B. mitBanken, Restaurationsbetrieben und der Industrie zu sammenschließen, um für die Stadt zu werben. Ebenfalls können sich Handel und Industrie zusammenschließen, um für eine bestimmte Sache zu werben (z. B. Woche des Bettes). Schließen sich Unternehmen zusammen, um regelmäßig für eine bestimmte Sache zu werben, spricht man von einer Werbegemeinschaft.
Gemeinschaftswerbung
War die Erklärung zu "Gemeinschaftswerbung" hilfreich? Jetzt bewerten:
Danach haben Besucher gesucht
- gemeinschaftswerbung
- gemeinschaftswerbung beispiel
- gemeinschaftswerbung beispiele
- Sammelwerbung vs Gemeinschaftswerbung
- Werbung machen von einer Stadt erklärung
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe G
- Gewinn- und Verlust-Konto (GuV-Konto)
- Gemeinwirtschaftliches Prinzip
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Geldmarkt
- Grundsatz der Maßgeblichkeit
- Giffen-Effekt
- Grundgesamtheit
- Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur
- Garantieleistungen
- Gewinneinkünfte
- Geldwertstabilität
- Globalsteuerung
- Güterkategorien
- Gain-Loss-Analyse
- Gleichmäßigkeit der Besteuerung