Abkürzung von Frequenz-Relevanz-Analyse für Probleme. Dieses Instrument des Qualitätsmanagements dient zur Klassifikation von Problemen nach ihrer Häufigkeit und Wichtigkeit.
Frequenz-Relevanz-Analyse für Probleme (FRAP)
War die Erklärung zu "Frequenz-Relevanz-Analyse für Probleme (FRAP)" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe "F"
- Führungsmittel einer Führungskraft
- Funktionsrabatt
- Faktorproportionentheorem
- Freiwillige Kette
- Finanzierung aus Rückstellungsgegenwerten
- Frequenz-Relevanz-Analyse
- Führungsmodell
- Führungsprinzip
- Funktionale Einkommensverteilung
- Freie Währungen
- Fertigungsstrategie
- Fehlmengenkosten
- Foot-in-the-door-Technik
- Frachtbrief
- Finanzcontrolling