Filialisierung ist der Aufbau unter einheitlicher Leitung stehender Zweigniederlassungen an verschiedenen Standorten. Der Filialleiter ist dabei Angestellter, nicht Selbständiger. Siehe hierzu auch Franchising. Bekannte Filialunternehmen sind z B. Douglas-Parfümerien, Deichmann-Schuhgeschäfte, Peek & Cloppenburg Bekleidungshäuser.
Filialisierung
War die Erklärung zu "Filialisierung" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe F
- Führungsmittel einer Führungskraft
- Funktionsrabatt
- Faktorproportionentheorem
- Freiwillige Kette
- Finanzierung aus Rückstellungsgegenwerten
- Frequenz-Relevanz-Analyse
- Führungsmodell
- Führungsprinzip
- Funktionale Einkommensverteilung
- Freie Währungen
- Fehlmengenkosten
- Fertigungsstrategie
- Foot-in-the-door-Technik
- Frachtbrief
- Finanzcontrolling