Falsche-Wahl-Technik – Diese Technik dient dazu, entscheidungsschwache Kunden zum Kauf zu bewegen (Abschlusstechniken). Der Verkäufer schlägt dem Kunden ein Produkt vor, das dieser mit Sicherheit nicht will. Der Kunde wird diesen Vorschlag ablehnen und (hoffentlich) die von ihm bevorzugte Alternative nennen.
Falsche-Wahl-Technik
War die Erklärung zu "Falsche-Wahl-Technik" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe "F"
- Führungsmittel einer Führungskraft
- Funktionsrabatt
- Faktorproportionentheorem
- Freiwillige Kette
- Finanzierung aus Rückstellungsgegenwerten
- Frequenz-Relevanz-Analyse
- Führungsmodell
- Führungsprinzip
- Funktionale Einkommensverteilung
- Freie Währungen
- Fehlmengenkosten
- Fertigungsstrategie
- Foot-in-the-door-Technik
- Frachtbrief
- Finanzcontrolling