Erfahrungsaustausch – In verschiedenen Branchen, insbesondere im Handel und Handwerk sowie in Kooperationsuntemehmen (Franchise-Systeme oder Einkaufsverband) werden Erfahrungen in sogenannten „Erfa-Gruppen“ von nicht in direktem Wettbewerb stehenden Unternehmen ausgetauscht. Dabei geht es um wirtschaftliche Zahlen, wie Umsätze, verschiedene Kosten, Deckungsbeiträge sowie Marketingmaßnahmen (Kooperations-Strategie‚ Synergie-Effekte).
Erfahrungsaustausch
War die Erklärung zu "Erfahrungsaustausch" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe "E"
- Erwerbswirtschaftliches Prinzip
- Externes Marketing
- Externe Personalbeschaffung
- Exporterlöse
- Ertragswert
- Exklusive Distribution
- Evoked-Set
- Externe Logistik
- Efficient Replenishment
- Ebenen des Controlling
- Externe Bilanzanalyse
- Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer
- Einführungsphase
- Entsorgungslogistik
- Empowerment