Die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BFB) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMF mit Sitz in Offenbach am Main. Ihr obliegt die Verwaltung des Finanzmonopols für Branntwein. Sie übernimmt dazu den Alkohol gegen Entgelt von den Brennereien und ist für den Weiterverkauf an die Spirituosenhersteller zuständig.
Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BFB)
War die Erklärung zu "Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BFB)" hilfreich? Jetzt bewerten:
Weitere Erklärungen zu Steuern
- Einkommensteuer: Werbungskosten, Sonderausgaben und Außergewöhnliche Belastungen
- Ertragshoheit
- Konkurrierende Gesetzgebung
- Erhebungsverfahren
- Ort der Geschäftsleitung im Steuerrecht
- Rechtsquellen
- Transparenzprinzip
- Synthetische Steuer
- Steuerverstrickung
- Schedulensteuer
- Einfuhrumsatzsteuer (Erwerbsteuer)
- Leistungsfähigkeitsprinzip
- Was ist Steuerhinterziehung und Schwarzgeld?
- Einkommensteuerveranlagung
- Aufwandsteuern