Definition of shortage costs
Shortage costs sind Kosten, die anfallen, wenn das beschaffte Material den Bedarf der Fertigung nicht deckt, wodurch der Leistungsprozess ganz oder teilweise unterbrochen wird. Die Fehlmenge ist demnach der Materialbedarf, der die verfügbare Menge an Material überschreitet.
Höhe der Fehlmengenkosten
Die Höhe der Fehlmengenkosten hängt ab von:
- Möglichkeiten der Verschiebung oder Veränderung des geplanten Fertigungsablaufes,
- der Dauer der Störung, die z. B. einen Stillstand in der Fertigung verursacht hat.
Gründe für Fehlmengenkosten
Gründe für Fehlmengenkosten können sein:
- Preisdifferenzen, wenn zur Störungsbeseitigung höhenwertige Güter eingesetzt werden
- Lost profits if not manufactured and therefore not sold
- Contractual penalties to be paid to the customer in the event of non-delivery
- Goodwill-Verluste, die zu einem negativen Firmenruf führen und die Abnehmer veranlassen, das benötigte Material anderweitig zu beschaffen.
Degree of readiness for delivery of shortage costs
the Delivery readiness level hat gleichermaßen Einfluss auf die Höhe der Fehlmengenkosten:
- Ein hoher Lieferbereitschaftsgrad — z. B. 90 % — führt zu geringen Fehlmengenkosten.
- Ein niedriger Lieferbereitschaftsgrad — z. B. 50 % — erhöht für das Unternehmen die Gefahr höherer Fehlmengenkosten beträchtlich.