Salt tax

Steuern auf Salz gehörten zu den ältesten Steuerarten in Deutschland überhaupt und wurden seit dem fränkischen Reich nach römischem Vorbild erhoben (Steuergeschichte). Seit 1871 war sie Reichssteuer, von 1926-1931 bereits kurzzeitig abgeschafft, wurde sie 1949 eine Federal tax. Die Salzsteuer war eine Verbrauchsteuer auf unterschiedliche natürliche Salze. Sie wurde zum 1.1.1993 im Hinblick auf den EG-Binnenmarkt (Harmonisierung; EU) abgeschafft.
The tax items were sodium chloride compounds and based on the chemical definition according to § 1 Sa1zStDB rock, smelter, evaporated, sea, potash and overburden salts. The uniform tax rate for all types of salt was 12 DM per 100 kg dead weight. The manufacturer or importer of the respective salt was liable to tax (tax liability). The tax destination of the salt tax was the end consumer to whom the tax was to be passed on.

Salz selbst gehört zu den lebensnotwendigen Ernährungsgrundlagen des Menschen und ist zudem in der Technik von Bedeutung. Dies sicherte ein konstantes Steueraufkommen. Der Steuerschuldner musste für das verbrauchsteuerpflichtige Salz eine Steueranmeldung anfertigen. Die Financial management setzte die Salzsteuer mit Steuerbescheid fest.

Was the explanation to "Salt tax"Helpful? Rate now:

More explanations about taxes