Die Rennwettsteuer ist eine Verkehrsteuer Transport and excise taxes). Ihr unterliegen der Abschluss von Wetten an Totalisatoren oder bei Buchmachern, soweit diese im eigenen Namen und auf eigene Rechnung handeln oder durch Buchmachergehilfen die Geschäfte abschließen lassen. Der Steuersatz beträgt 162/3% der gewetteten Beträge (§10 I RennwLottG). Die Legislative sovereignty der Rennwettsteuer liegt beim Bund. Ertrags- und Verwaltungshoheit liegen bei den Ländern.
Racing betting tax
Was the explanation to "Racing betting tax"Helpful? Rate now:
More explanations about taxes
- Income tax: business expenses, special expenses and extraordinary burdens
- Revenue sovereignty
- Competing Legislation
- Survey procedure
- Place of management in tax law
- Legal sources
- Transparency principle
- Tax entanglement
- Synthetic tax
- Schedule tax
- Import sales tax (acquisition tax)
- Performance principle
- What is tax evasion and black money?
- Income tax assessment
- Expense taxes