Qualifikationskonflikte entstehen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten, weil zwei ausländische Steuersysteme auf einen Sachverhalt nicht einheitlich angewandt werden, z. B. die ausländische Steuer entspricht nicht der deutschen Körperschaftsteuer. Qualifikationskonflikte entstehen vor allem bei grenzüberschreitenden Personengesellschaften. Sie führen zu Doppelbesteuerungen oder zu Minderbesteuerungen. Ein Qualifikationskonflikt lässt sich durch Auslegung der Tax treaty oder im Verständigungsverfahren lösen.
Qualification conflict
Was the explanation to "Qualification conflict"Helpful? Rate now:
More explanations about taxes
- Income tax: business expenses, special expenses and extraordinary burdens
- Revenue sovereignty
- Competing Legislation
- Survey procedure
- Place of management in tax law
- Legal sources
- Transparency principle
- Tax entanglement
- Synthetic tax
- Schedule tax
- Import sales tax (acquisition tax)
- Performance principle
- What is tax evasion and black money?
- Income tax assessment
- Expense taxes