Zu den systemtragenden Prinzipien des deutschen Steuerrechts gehört die Gleichmäßigkeit der Besteuerung, die Gesetzmäßigkeit der Besteuerung sowie das Leistungsfähigkeitsprinzip als Ausdruck einer gerechten Besteuerung. Das Head control principle und Äquivalenzprinzip bleiben unberücksichtigt.
Die Besteuerung ist außerdem an verfassungsrechtliche Vorgaben gebunden, z. B. Schutz der Menschenwürde und das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Grundgesetz). Sie schlagen sich im Existenzminimum, im Besteuerungsverfahren oder im Tax secrecy nieder. Der Schutz des persönlichen Eigentums wird durch eine eigentumsschonende Besteuerung und das Übermaßverbot erhalten (Halbteilungsgrundsatz).
The protection of marriage and family is z. B. with the splitting procedure and the tax consideration of children (family taxation). Compliance with constitutional principles in tax law is increasingly being examined by the Federal Constitutional Court.