In the ideal case, the price formation is the result of the meeting of demand and supply, in which the Equilibrium quantity as well as the equilibrium price bilden. Die Preisbildung ist von der Marktform abhängig.
It will be between pricing on one perfect market und zwischen der Preisbildung auf einem unvollkommenen Markt unterschieden. In der heutigen Volkswirtschaft existieren drei Marktformen: Monopol, Oligopoly and Polypol.
Price formation in a monopoly
When pricing in monopoly kann ein alleiniger Monopolist den Preis für sein angebotenes Gut bestimmen. Es kann aber passieren, dass der Monopolist zu gierig wird. In diesem Fall übersteigt der Preis den Cournotschen Punkt, welcher den Schnittpunkt von den Grenzkosten und dem Grenzerlös bezeichnet.
Die Nachfrager verzichten dann eventuell auf dieses Gut oder sie greifen zu einem anderen Gut. Generell ist eine Monopolstellung nicht erwünscht in der Volkswirtschaft, da ein Monopolist meistens keine Konkurrenz hat. Somit fehlt natürlich der Ansporn Kosten einzusparen und der Wettbewerb ist gestört.
Price formation in the oligopoly
In the Market form oligopoly existieren wenige Anbieter, dafür aber sehr viele Nachfrager. Im Gegensatz zum Monopol gibt es mehrere Mitstreiter und dadurch gibt es verschiedene Strategien zur Preisbildung.
For example, there may be a price drop. If one provider lowers its price, the other provider will follow suit (see Competitive pricing policy). Für die Nachfrager hat das den positiven Effekt, dass sie zu einem günstigen Preis kaufen können.
However, there is a risk that the providers will get into a financial bottleneck and, in the worst case, the oligopoly will develop into a monopoly in the long run.
Another strategy is price fixing among the providers (see cartel). Manches Unternehmen kann nur überleben, wenn es eine bestimmte Größe erreicht. Dann kann die Konkurrenz durch ein aggressives Verhalten aus dem Mart gedrängt werden, worauf diese mit einer Senkung des Preises reagiere müssen. Sie sprechen sich ab und erhöhen dann den Preis für ein Gut gemeinsam. Für den Verbraucher ist diese Strategie negativ und außerdem ist sie verboten.
Pricing around Polypol
In most economies, the Market form of the polypole auf. Hier wird der Preis durch die ständig andauernde Wechselwirkung zwischen Nachfrage und Angebot gebildet.
Der beste Fall tritt ein, wenn sich der Preis beim Gleichgewichtspreis einfindet. Dabei wird zusätzlich zwischen der unvollkommenen sowie der vollkommenen Konkurrenz unterschieden. Für die Anbieter ist es dabei schwierig bis beinahe unmöglich den Preis zu beeinflussen, da er vom Markt bestimmt wird.
Im Normalfall ist die Marktform Polypol für den Verbraucher sehr positiv.