The totality of the given conditions is referred to as a panel effect, die zu einer Beeinträchtigung der Aussagekraft des Panels führen. Der Paneleffekt tritt beim Household panel auf, nicht hingegen bei unternehmensbezogenen Panels, z. B. dem Einzelhandelspanel. Er kann umfassen:
Die Teilnehmer am Haushaltspanel sind Lern- und Bewusstseinsprozessen ausgesetzt, die mehr oder weniger bewusst zu künstlichen Veränderungen des Kaufverhaltens führen können.
Die laufende Dokumentation der Einkäufe lenkt die Aufmerksamkeit auf das eigene Kaufverhalten und rückt es in den Vordergrund des Bewusstseins. Da Panelteilnehmer über ihre Einkäufe Buch führen müssen, bereiten sie diese besser vor und unterlassen Spontankäufe.
Panel members
Die Panelmitglieder kaufen in stärkerem Maße neue Artikel, was auf die Vermittlung entsprechender Anregungen durch die Vordrucke zurückgehen kann.
Die Vorgabe bestimmter Produkte ist auch die Ursache des Overreporting als erhöhter Berichterstattung. Hat jemand ein bestimmtes Gut über längere Zeit hinweg nicht mehr beschafft, dann verträgt sich das mitunter nicht mit seinem Prestigebewusstsein, weshalb Käufe angegeben werden, die in Wirklichkeit nicht getätigt wurden. Die Gründe für eine erhöhte Berichterstattung können aber auch in der Vorwegnahme von Anschaffungen oder in der Deckung eines Nachholbedarfs liegen.
Household panel
Die Teilnehmer am Haushaltspanel unterliegen im Verlaufe der Zeit Ermüdungserscheinungen. Was zunächst als interessant empfunden wurde, erscheint später lästig. Einkäufe werden aus Nachlässigkeit oder Vergeßlichkeit nicht, falsch oder unvollständig erfasst. Es erfolgt ein Underreporting, d. h. verminderte Berichterstattung.
Panel mortality
Um den Paneleffekt und zugleich die Panel mortality zu beeinflussen, wird z. B. jährlich ein Drittel der Panelteilnehmer durch neuangeworbene Haushalte ersetzt.
Paneleffekt – Panelteilnehmer können nach einer gewissen Zeit gegenüber „normalen“ Menschen stärkere Eigenbeobachtung und Bewusstmachung ihres Einkaufsverhaltens zu verändertem und untypischem Verhalten kommen, etwa bewussteres Einkaufen oder mehr Interesse an Neuheiten. Die Panels werden deshalb immer wieder durch neue, nachrückende Haushalte aufgefrischt, die allerdings erst nach einer Anlaufzeit in das Panel einbezogen werden.