Line Extension - The expansion of the offer or product program and usually the production program (also known as a product line) to include additional items.
Ziel ist es, einen Image transfer und Synergie-Effekte zu schaffen. Dies kann bei Einzelmarken ebenso erfolgen, wie bei Markenfamilien und Dachmarken.
Eine Line Extension kann eine Product differentiation sein, das heißt ein am Markt eingeführtes Produkt wird durch Veränderung einzelner Elemente variiert und zusätzlich zum bestehenden Programm angeboten; eine Katzenfuttermarke fügt etwa eine Zutatenkomponente hinzu und bringt eine zusätzliche Sorte heraus. Die Line Extension kann sich aber auch darüber hinaus bewegen, also in eine neue Warengruppe. Ein Beispiel war die Erweiterung der Marke „Melitta“ um Haushaltsprodukte zusätzlich zu Kaffeefiltern und anderen Kaffeeprodukten.
However, this was unsuccessful and led to the marketing of the new products under other brands; so this was an extension for the company, but not for the brand.
The danger of the line extensions lies in the following points:
- Cannibalization: the new products mainly generate sales from their own products
- Oversegmentation of markets by creating very small segments
- Confusion of the consumer who loses the overview
- Dilution of a brand, loss of trust and competence on the part of the customer