Imputed risk
Ein Wagnis ist die mit jeder unternehmerischen Tätigkeit verbundene Verlustgefahr, die das eingesetzte Kapital bedroht. Es kann sich auf Gewinnminderung, Gewinnentgang, Kapitalminderung und Kapitalverbrauch erstrecken. Andererseits bietet das Wagnis eine Chance der Kapitalmehrung. Höhe und Zeitpunkt eines Verlustes sind nicht vorherbestimmbar.
Das allgemeine Unternehmerwagnis bezieht sich auf das Unternehmen als Ganzes. Es wird kalkulatorisch nicht angesetzt, da es im Gewinn abgegolten wird. Eine Abdeckung über Versicherungen ist ebenfalls nicht möglich.
Single ventures
Dagegen können Einzelwagnisse, die sich unmittelbar auf einzelne Unternehmensbereiche beziehen, vorhersehbar und aufgrund von Erfahrungswerten berechenbar sind, kalkulatorisch angesetzt oder versichert werden.
Arten der möglichen Einzelwagnisse
Gewährleistungswagnis
Examples: guarantee obligations, replacement delivery, price reduction, rework, contractual penalty
Bezugsgroße: Herstellungskostender Erzeugnisse
Development venture
Examples: failed research and development
Bezugsgroße: Entwicklungskosten der Periode
Sales venture
Beispiele: Forderungsausfälle, Währungsverlust
Bezugsgroße: Forderungsbestand oder Umsatz
Asset risk
Beispiele: Ausfälle, Wertminderungen, vorzeitiges Nutzungsende von Anlagegütern
Bezugsgroße: Anschaffungswert oder Buchwert
Beständewagnis
Beispiele: Schwund, Güteminderung, Entwertung der Vorräte, Veraltern der Ware
Bezugsgroße: Wert des durchschnitt-lichen Lagerbestandes
Manufacturing venture
Examples: material, work and construction errors, rejects, rework
Bezugsgroße: Manufacturing costs of the products