IFRS rules on valuation

What are IFRS regulations

Die wesentlichen IFRS-Vorschriften zur Bewertung von Abschlussposten befinden sich im Rahmen-konzept (Framework), das lediglich die Grundsätze der Bewertung aller Vermögensgegenstände und Schulden formuliert. Vereinzelte Hinweise auf die Grundsätze der Bewertung finden sich an verschiedenen Stellen des Rahmenkonzeptes.

Clear evaluation rules in the framework concept

  • Clear evaluation rules are given in the framework for the following values:
  • Historical purchase or Manufacturing costs
  • Daily value
  • Veräußerungswert/Erfüllungsbetrag
  • Present value

Neben diesen vier Wertmaßstäben, die das Rahmenkonzept unterscheidet, werden in einzelnen IFRS-Standards weitere Wertmaßstäbe geführt:

  • Fortgeführte acquisition cost — oder Herstellungskosten (IAS 16),
  • Nettoveräußerungswert (IAS 2),
  • Net sales price (e.g. IAS 35),
  • Nettoveräußerungspreis (z.B. IAS 36),
  • Value in use (e.g. IAS 36),
  • Realizable amount (e.g. IAS 36),
  • Fair value (e.g. IAS 16) and
  • Market value (e.g. IAS 32).

Die letztgenannten Wertmaßstäbe gehen immer den vier grundsätzlichen Bewertungsmaßstäben hinsichtlich ihrer konkreten Verbindlichkeit vor. Sie dürfen jedoch im Ergebnis nicht den grundsätzlichen Bewertungsmaßstäben widersprechen.

Was the explanation to "IFRS rules on valuation"Helpful? Rate now:

More explanations too