Function discount

Der Funktionsrabatt ist ein Preisnachlass, der dem Großhandel und / oder Einzelhandel im Rahmen der Rabattpolitik gewährt wird. Er ist ein Mittel der preispolitischen Feinsteuerung und wird auch als Stufenrabatt bezeichnet.

pauschalierter Leistungsrabatt für sämtliche Funktionen

Der Funktionsrabatt gilt als pauschalierter Leistungsrabatt für sämtliche Funktionen, die bei der distribution von Waren von einer Handelsstufe wahrgenommen werden. Dazu zählen:

  • Collection of the products
  • Übernahme der Warehousing
  • Durchführung des Kundendienstes
  • Übernahme von Finanzierungsfunktionen.

übernommenen Funktionen

Der Handel erhält vom Hersteller damit eine angemessene Vergütung für die Ausübung der von ihm übernommenen Funktionen. Zudem stellt der Hersteller die Existenz eines leistungsfähigen Handels sicher. Über die Höhe dieser Vergütung kann es Unstimmigkeiten geben, wenn sich die übernommenen Funktionen nicht quantitativ messen lassen und eine beiderseitig einvernehmliche Auswertung schwierig ist. Arten des Funktionsrabattes sind:

  • Der Rabatt für gewerbliche Unternehmen, z. B. Handwerkerrabatt, Großhandelsrabatt, Autohandelsrabatt. Diese Rabatte sind in ihrer Höhe nicht begrenzt.
  • Der Barzahlungsrabatt, der z. B. dann gewährt wird, wenn ein Kunde eine Rechnung bar bezahlt. Das Rabattgesetz ist ab Ende Juli 2001 entfallen.
  • The discount, under which a percentage price reduction is understood, which is intended to induce customers to pay early, e.g. B. by the goods being payable within 10 days with 3 % discount, within 30 days without deduction.
Was the explanation to "Function discount"Helpful? Rate now:

More explanations too