Das Prinzip der gleichmäßigen Besteuerung wird aus dem allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 GG abgeleitet. Mit der „Gleichheit vor dem Gesetz“ wird auch eine gerechte Besteuerung verbunden. Der Grundsatz ist an die Finanzgerichte und Financial management gerichtet; sie sollen die Steuergesetze gleichmäßig anwenden (Rechtsanwendungsgleichheit). Eine gleichmäßige Besteuerung wird auch vom Gesetzgeber gefordert (Rechtssetzungsgleichheit). Die ungleiche Behandlung einzelner Adressaten aus wirtschaftspolitischen Gründen (Fördergefälle) ist kein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.
Taxation uniformity
Was the explanation to "Taxation uniformity"Helpful? Rate now:
More explanations about taxes
- Income tax: business expenses, special expenses and extraordinary burdens
- Revenue sovereignty
- Competing Legislation
- Survey procedure
- Place of management in tax law
- Legal sources
- Transparency principle
- Tax entanglement
- Synthetic tax
- Schedule tax
- Import sales tax (acquisition tax)
- Performance principle
- What is tax evasion and black money?
- Income tax assessment
- Expense taxes