Der Lieferbereitschaftsgrad ist ein Maß für die Verfügbarkeit von Gütern. Er trägt dem Problem Rechnung, dass der Umfang des Bedarfes an Gütern ihrer Verfügbarkeit nach vielfach nicht sicher vorherbestimmt werden kann. Dadurch wird es notwendig, einen Security distance zu halten, um die Bedarfsanforderungen decken zu können.
Delivery readiness level = service level?
Ein Sicherheitsbestand, der diese zu 100 % erfüllen würde, ist unwirtschaftlich, weil der durchschnittliche Lagerbestand und die Lagerhaltungskosten stark anwachsen würde. Deshalb legt man einen bestimmten Lieferbereitschaftsgrad fest, der angibt, welche Anteile an Bedarfsanforderungen das Lager auszuführen imstande sein soll. Er wird auch Service-Grad genannt.
The degree of readiness for delivery is determined as a percentage of the requirements that are covered by the stock in the planning period:
Vielfach wird ein Lieferbereitschaftsgrad von 90 % bis 95 % als ausreichend angesehen. Ein höherer Lieferbereitschaftsgrad sollte vermieden werden, da er die Lagerhaltungskosten im Unternehmen überproportional steigen lässt. Im Beispiel liegt er bei etwa 60 %.
The degree of readiness for delivery influences the material stock strategies.