What is cloud computing?
Cloud Computing ist die Nutzung verschiedener Dienste wie Software-Entwicklungsplattformen, Server, Speicher und Software über das Internet, die oft als ‚Cloud‘ bezeichnet werden.
In general, there are three characteristics of cloud computing that are common to all cloud computing providers:
Das Backend der Anwendung (insbesondere Hardware) wird vollständig von einem Cloud provider verwaltet.
Ein Benutzer zahlt nur für die genutzten Dienste (Speicher, Verarbeitungszeit und Bandbreite usw.).
Services are scalable
Viele Fortschritte im Cloud Computing sind eng mit der Virtualisierung verbunden. Die Fähigkeit, auf Anforderung zu zahlen und schnell zu skalieren, ist größtenteils darauf zurückzuführen, dass Cloud-Computing-Anbieter Ressourcen bündeln können, die auf mehrere Clients aufgeteilt werden können.
Es ist üblich, Cloud-Computing-Dienste als Infrastruktur als Service (IaaS), Plattform als Service (PaaS) oder Software als Service (SaaS) zu kategorisieren.
Einige halten Cloud Computing für ein überstrapaziertes Schlagwort, das von Marketingabteilungen großer Softwarefirmen überproportional in den Wind geschlagen wurde. Ein gängiges Argument von Kritikern ist, dass Cloud Computing nicht erfolgreich sein kann, da Unternehmen dadurch die Kontrolle über ihre Daten verlieren müssen, beispielsweise ein E-Mail-Anbieter, der Daten an mehreren Standorten auf der ganzen Welt speichert. Ein großes reguliertes Unternehmen, wie eine Bank, könnte Daten in den USA speichern müssen. Dies ist zwar kein unüberwindbares Problem, aber es zeigt die Art von Problemen, die einige Unternehmen mit Cloud Computing haben.
Cloud-Computing-Befürworter weisen darauf hin, dass es sich um ein neues Paradigma in der Softwareentwicklung handelt, bei dem kleinere Organisationen Zugriff auf Verarbeitungsleistung, Speicher und Geschäftsprozesse haben, die früher nur großen Unternehmen zur Verfügung standen.
The name cloud computing comes from the traditional use of the cloud to represent the Internet - or a Wide Area Network (WAN) - in network diagrams or flowcharts.