Business plan

Also known as: Business concept, business plan, corporate concept

Unter dem Begriff Businessplan versteht man ein etwa 10 bis 50 Seiten langes Konzeptpapier, das die Erfolgsaussichten und die Wirtschaftlichkeit eines geplanten Projektes oder Unternehmens vorstellt. Ein Businessplan kann dabei helfen, Banken oder Investoren von einem geplanten Vorhaben zu überzeugen.

Ein wichtiger Faktor für jeden Businessplan sind die individuellen Unternehmensziele. Neben übergeordneten Zielen, die langfristig gelten, sollte eine Einteilung in kurzfristige, mittelfristige und langfristige Unternehmensziele erfolgen. Die Einordnung in einen zeitlichen Rahmen ist essenziell für die Entwicklung von Vorgehensweisen zur Umsetzung.

Unternehmen können Ziele aus ganz verschiedenen Bereichen verfolgen. Neben dem rein monetären Gewinn kann es auch um mehr Nachhaltigkeit im Betrieb oder um die Verbesserung des eigenen Services gehen. Durch die Definition der Unternehmensziele ist die Grundlage für den Businessplan gesetzt. Jetzt gilt es Strategien zu erarbeiten, mit denen sie sich realisieren lassen.

Definition / Erklärung

Ein Businessplan ist ein schriftliches Dokument, dass die Wirtschaftlichkeit, sowie die Erfolgsaussichten eines Projektes oder die Gründung eines Unternehmens zum Thema hat.

Der Businessplan oder Geschäftsplan besteht aus mehreren Bestandteilen, welche die verschiedene Aspekte der geplanten Unternehmung beleuchten. Der Businessplan beinhaltet unter anderem eine Zusammenfassung der wichtigsten Eckpfeiler des Vorhabens (Executive Summary), eine detaillierte Vorstellung der Geschäftsidee, Angaben zu allgemeinen Marktsituation, sowie Details zur Financial planning oder zu Marketing and Sales.

Use and application


Der grundsätzliche Nutzen eines Businessplans besteht darin, andere Personen, Unternehmen oder Institutionen vom eigenen Vorhaben zu überzeugen. Zumeist sollen mit Hilfe des Businessplans auch Gelder in Form von Darlehen, Forschungs- oder Fördermitteln beschafft werden.

Ein Businessplan dient unterschiedlichen Zwecken und ist an verschiedene Adressaten gerichtet. Er kann im Fall einer geplanten Neugründung, einer Firmenübernahme, einer geplanten Einführung eines neuen Produktes oder bei einer Neuausrichtung eines Unternehmens zum Einsatz kommen.

Development of a business plan

A business plan consists of the following parts:

  • Executive summary (brief summary of the overall concept)
  • Product idea or company idea
  • Presentation of the team
  • the general competitive situation
  • the Marketing strategies
  • the Corporate form
  • Financial planning and a risk assessment

However, the exact order of a business plan is not clearly defined, so that it can vary in individual cases.

Summary

  • A business plan is a concept paper that illuminates the profitability and the prospects of success of a project
  • dient unter anderem der Beschaffung von finanziellen Mitteln oder der Einführung eines neuen Produkts
  • Neugründung eines Unternehmens ist nicht einziges Einsatzgebiet des Businessplans
  • the structure of a business plan can vary


Was the explanation to "Business plan"Helpful? Rate now:

More explanations too