Broken freight traffic

Im Außenhandel bildet der gebrochene Güterverkehr eine wesentliche Transportart, denn in vielen Fällen ist das Außenhandelsgeschäft nicht ausschließlich mit einer einzigen Transportart durchführbar.

Location of exporter

Depending on the location of the exporter and importer, there may be more or less extensive, combined transport by land, sea and air. As a rule, freight forwarders are involved and standard packaging is used, e.g. B. Container.

Freight forwarder

Der Spediteur übernimmt im eigenen Namen, aber auf Rechnung des Exporteurs bzw. Importeurs den Transport vom Absender bis zum Empfänger sowie weitere Dienste in Zusammenhang mit Dokumenten, Versicherungen und Zoll.

Forwarding agent regulations (ADSp)

The legal basis in Germany are the General German Forwarding Regulations (ADSp) in vertragsgemäßer Ausgestaltung der §§ 407 ff. HGB. Bei einem ausländischen Spediteur sollte im Vertrag auf diese Regelung Bezug genommen werden.

In vielen Fällen ist eine Zwischenlagerung beim Wechsel des Transportmittels erforderlich. Aufgabe des Lagerhalters ist es hier, für die Erhaltung von Qualität und Quantität der Ware zu sorgen. Er muss Schadenersatz leisten, wenn er nicht nachweisen kann, dass der Schaden durch Umstände eingetreten sind, die er auch bei kaufmännischer Sorgfalt nicht hätte vermeiden können (§ 390 HGB).

Eine Sonderform des gebrochenen Güterverkehrs ist der Huckepackverkehr, bei dem Teilstrecken jeweils von Schienen- und Straßenfahrzeugen übernommen werden, z. B. in der Reihenfolge Straße-Schiene-Straße. Dabei steht der gesamte Lastkraftwagen auf einem Eisenbahnwaggon oder es wird nur der Ladeteil ohne die Zugmaschine transportiert.

Was the explanation to "Broken freight traffic"Helpful? Rate now:

More explanations too