Der Bandwagon-Effekt (oder Mitläufer-Effekt) besagt, dass die Nachfrage nach bestimmten Produkten steigt, weil andere Personen diese Produkte konsumieren. Der imitative Konsum ist vor allem bei sozial auffälligen Gebrauchsgütern wie beispielsweise Automobilen und modischer Bekleidung zu beobachten. Die Mitläufer wollen ihren Bezugspersonen damit zeigen, dass sie „dazu“ gehören. Der Bandwagon-Effekt ist also ein interpersoneller Carry-over-Effekt (siehe Carry-over effects).
Bandwagon effect
Was the explanation to "Bandwagon effect"Helpful? Rate now:
Weitere Erklärungen zu Anfangsbuchstabe "B"
- Balance sheet depreciation
- Bretton Woods system
- Destination principle
- Complaint management
- Accounting rule
- Balance sheet theory
- Business reengineering
- Valuation of securities
- Equity financing
- Budget control
- Present value
- Bandwagon effect
- Order point procedure
- company agreement
- Special items on the balance sheet