Ja-Fragen sind geschlossene Suggestiv-Fragen, die vom Kunden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit „ja“ beantwortet werden. Wenn man die Bedürfnisse, Wünsche, Probleme und/oder Erwartungen des Kunden kennt, kann man mittels solcher Fragen eine Serie von Ja-Antworten erzielen. Dadurch entsteht eine positive Atmosphäre, und es steigt die Bereitschaft des Kunden, auch den anschließenden Ausführungen des Verkäufers zuzustimmen.
Yes questions
Was the explanation to "Yes questions"Helpful? Rate now:
More explanations too
- Portfolio analysis / BCG matrix
- Economic cycle
- Product life cycle
- Production factors (economics)
- Pricing strategies
- Matrix organization
- Organizational structure
- Multi-line system
- Legal transactions: form, nullity and contestability
- Economies of scale
- Accruals and deferrals
- Determination of sources of supply
- Process organization
- Staff line organization
- Pricing in the markets