Die Steuergerechtigkeit wird aus dem allgemeinen Gleichheitssatz abgeleitet. Die „Gleichheit vor dem Gesetz“ nach Art. 3 I GG entspricht einer grundlegenden, verfassungsmäßigen Gerechtigkeit. Eine „gerechte“ Besteuerung kommt in den Grundsätzen der Gleichmäßigkeit und Gesetzmäßigkeit sowie im Leistungsfähigkeitsprinzip zum Ausdruck. Zu einer höheren Gerechtigkeit trägt auch die Gesetzesbestimmtheit und Rechtssicherheit bei („einfaches Recht ist gerechtes Recht“). Die rückwirkende Anwendung von Gesetzen sowie die Aufhebung und Änderung von Gesetzen (Änderungsgeschwindigkeit) können die Rechtssicherheit allerdings beeinträchtigen.
Tax justice
Was the explanation to "Tax justice"Helpful? Rate now:
More explanations too
- Portfolio analysis / BCG matrix
- Economic cycle
- Product life cycle
- Production factors (economics)
- Pricing strategies
- Matrix organization
- Organizational structure
- Multi-line system
- Legal transactions: form, nullity and contestability
- Economies of scale
- Accruals and deferrals
- Determination of sources of supply
- Process organization
- Staff line organization
- Pricing in the markets