Bezugsquellensicherung ist darauf gerichtet, die Lief erfähigkeit und Lieferbereitschaft der Beschaffungsquellen einer Unternehmung zu erhalten. Durch sie soll die Sicherheit der Versorgung mit den jeweils benötigten Gütern gewährleistet werden. Zugleich soll eine ausreichende Flexibilität des Unternehmens bei der Lieferantenauswahl bestehen bleiben. Sie ist Teil der Lieferantenpolitik und stellt ein wichtiges Instrument des strategischen Procurement controlling dar.
Die Bezugsquellensicherung lässt sich über verschiedene Maßnahmen erreichen. Zu ihnen gehören vor allem längerfristige Lieferverträge, eine Verteilung des Güterbedarfs auf mehrere Lieferanten und die Absicherung der Lieferbeziehungen durch Kooperation mit anderen Unternehmen sowie durch Kompensationsgeschäfte. Ferner besteht vor allem für größere Unternehmen die Möglichkeit, sich an Lieferanten kapitalmäßig zu beteiligen.
Source of supply assurance
Was the explanation to "Source of supply assurance"Helpful? Rate now:
More explanations too
- Portfolio analysis / BCG matrix
- Economic cycle
- Product life cycle
- Production factors (economics)
- Pricing strategies
- Matrix organization
- Organizational structure
- Multi-line system
- Legal transactions: form, nullity and contestability
- Economies of scale
- Accruals and deferrals
- Determination of sources of supply
- Process organization
- Staff line organization
- Pricing in the markets