Projekte können aufgrund ihrer oft interdisziplinären Aufgabenstellung und Komplexität nur in einem Projektteam bzw. einer Projektgruppe effizient abgewickelt werden. Daher ist ein Projektteam die adäquate Arbeitsorganisation (Projektorganisation) zur Abwicklung von Projekten. Aus der Interdisziplinarität der Projekte ergibt sich, dass das Projektteam aus Personen bestehen sollte, die mit entsprechender Fachkompetenz ausgestattet sind, um eine technisch-wirtschaftliche Project management und Projektkontrolle ermöglichen zu können. Schnittstellen zwischen dem Projektteam und den Fachabteilungen sind eindeutig festzulegen, was in der Praxis immer wieder zu Kompetenzproblemen führt.
Die Größe des Projektteams hängt vom jeweiligen Projekt ab und kann nicht pauschal festgelegt werden. Es muss fallbezogen über eine angemessene Dimensionierung des Projektteams entschieden werden, wobei darauf zu achten ist, dass dem Projektverantwortlichen (Projektleiter) die entsprechenden Mittel zur Verfügung gestellt werden.
Project team
Was the explanation to "Project team"Helpful? Rate now:
More explanations too
- Portfolio analysis / BCG matrix
- Economic cycle
- Product life cycle
- Production factors (economics)
- Pricing strategies
- Matrix organization
- Organizational structure
- Multi-line system
- Legal transactions: form, nullity and contestability
- Economies of scale
- Accruals and deferrals
- Determination of sources of supply
- Process organization
- Staff line organization
- Pricing in the markets