Beschaffungskalkulation ist Instrument der entscheidungsorientierten Procurement cost accounting zur Beurteilung von Beschaffungsmaßnahmen. Insbesondere sind im Beschaffungsbereich Entscheidungen über Güterarten, -mengen und -qualitäten sowie Beschaffungsquellen und -zeitpunkte zu treffen. Auch die Ermittlung von Beschaffungspreisobergrenzen gehört zu den Aufgaben der B eschaffungskalkulation.
Depending on the scope of the recorded costs, the direction and time of the calculation and the number of calculation objects, a distinction can be made between different types of procurement calculation:
⦁ nach dem Umfang der erfassten Kosten: Bezugskalkulation, Beschaffungskalkulation, Absatzkalkulation
⦁ nach der Richtung der Kalkulation: progressive Kalkulation, retrograde Kalkulation, Differenz-Kalkulation
⦁ nach dem Zeitpunkt der Kalkulation: Vorkalkulation, Post calculation
⦁ nach der Zahl der Kalkulationsobjekte: einfache Kalkulation, zusammengesetzte Kalkulation