Beschaffungskostenbudget enthält alle Ausgaben bzw. Kosten, die mit den in einem Zeitraum geplanten Bestellungen in Zusammenhang stehen. Ihre Festlegung ist Teil der Procurement budgeting. Diese kann an den Ausgaben oder den Kosten ansetzen, welche für die Durchführung von Beschaffungsprozessen getätigt werden dürfen. Als Ausgabenbudget stehen die für den Güterbezug anfallenden Ausgaben im Vordergrund.
Als Beschaffungskostenbudget setzt es sich aus den geplanten Kosten für den Güterbezug und die Kosten für die Lagerung (der Güter) sowie für die Verwaltungsaufgaben der Beschaffung zusammen. Bei einer Gegenüberstellung der Soll-Ist-Ergebnisse erkennt man, welche Stelle für eine evtl. aufgetretene Abweichung verantwortlich zu machen ist, oder ob Marktveränderungen zu einer Budgetabweichung geführt haben.
Procurement cost budget
Was the explanation to "Procurement cost budget"Helpful? Rate now:
More explanations too
- Portfolio analysis / BCG matrix
- Economic cycle
- Product life cycle
- Production factors (economics)
- Pricing strategies
- Matrix organization
- Organizational structure
- Multi-line system
- Legal transactions: form, nullity and contestability
- Economies of scale
- Accruals and deferrals
- Determination of sources of supply
- Process organization
- Staff line organization
- Pricing in the markets