Eine Methode zur Verkürzung der Durchlaufzeit stellt die Uberlappung dar. Hierbei wird nicht gewartet bis das gesamte Fertigungslos an einem bestimmten Arbeitsplatz vollständig abgearbeitet ist, sondern es werden bereits vorher Teilmengen des Loses an die nächste Bearbeitungsstelle weitergegeben.
Eine Durchlaufzeitverkürzung wird somit durch eine teilweise gleichzeitige Bearbeitung von jeweils zwei aufeinanderfolgenden Arbeitsvorgängen erreicht. Problematisch hierbei ist die exakte Transportkoordination, da einerseits das Teillos rechtzeitig an der folgenden Bearbeitungsstelle bereitzustellen ist, andererseits aber nicht zu früh abgeholt werden kann, da ansonsten noch zuwenig in der vorangegangenen Bearbeitungsstelle gefertigt wurde. Umfaßt die Überlappung mehrere Bearbeitungsstellen, so nimmt der Koordinationsaufwand noch erheblich zu.
Overlap (lead time)
Was the explanation to "Overlap (lead time)"Helpful? Rate now:
More explanations too
- Portfolio analysis / BCG matrix
- Economic cycle
- Product life cycle
- Production factors (economics)
- Pricing strategies
- Matrix organization
- Organizational structure
- Multi-line system
- Legal transactions: form, nullity and contestability
- Economies of scale
- Accruals and deferrals
- Determination of sources of supply
- Process organization
- Staff line organization
- Pricing in the markets