Lean Production refers to a production organization in which production factors such as planning, organization, personnel, operating resources and materials are used efficiently and economically.
Definition / Erklärung
Der Begriff Lean Production wurde 1992 von James P. Womack, Daniel Roos und Daniel T. Jones in einer wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion eingeführt. Mit der Bezeichnung meinten sie die systematisierte Produktionsorganisation japanischer Automobilhersteller, welche der gepufferten Produktion in Europa und in den USA gegenüberstand.
The socio-technical system is intended to eliminate waste in a company and at the same time reduce internal, customer-side and supplier-side fluctuations.
Lean Production = systematic production organization
Goals of lean production
Das Hauptziel der Lean Production besteht darin, nicht nur die Produktivität der Produktionsfaktoren zu optimieren, sondern auch die Qualität der Produkte und der Flexibilität des Produktionsapparates zu steigern.
Four characteristics distinguish the concept of lean production:
Eine effektivere Nutzung der Produktionsfaktoren verbessert die Produktivität. Die Optimierung des Herstellungsverfahrens, eine Rationalisierung der Verwaltung und anderer Bereiche, kürzere Durchlaufzeiten und die Vermeidung einer nicht ausgelasteten Personalkapazität, helfen dieses Ziel zu erreichen.
Um Lagerbestände abzubauen, werden Rohstoffe und Zwischenprodukte nur im benötigten Umfang gelagert und schnell weiterverwendet. Um diese Form von Warehousing zu erhalten, wird auf Just-intime-Lieferungen zurückgegriffen.
Eine Optimierung des Herstellungsverfahrens und der Qualitätskontrolle, eine engere Zusammenarbeit mit Zulieferern, sowie ein professioneller Umgang bei Produktfehlern und Ausschussware verbessern die Qualität der Produkte.
Ein wichtiges Merkmal der schlanken Produktion ist die Flexibilität in den Bereichen Produktvarianten, Produktionsfaktoren und Produktionsmengen. Es kann besser bei Schwankungen in der eigenen Produktion, auf dem Markt oder bei den Lieferanten reagiert werden.
Principles of Lean Production
Lean production is about principles that achieve more effective results through optimal interaction with one another:
- Zusammenführung von Verantwortung und Kompetenz
- Reduction of errors and waste
- Working in the networks
- Strive for continuous improvement
- Synchronisierung der Abläufe
- Restructuring if necessary
Limits and disadvantages
Das Konzept der schlanken Produktion konzentriert sich zu stark auf die Kostenentlastung und die Effizienz in der Herstellung. Die Hersteller sind, durch die Vernachlässigung der absatzpolitischen Seite, stark von einem stabilen Markt abhängig. Zwar können die Hersteller dank ihrer Flexibilität schnell und effizient auf kleine Schwankungen auf dem Markt reagieren. Für größere Störungen auf dem Markt fehlen jedoch die Ressourcen für schlechte Zeiten.
So kann das Konzept der Lean Production unter anderem nicht auf einen unerwarteten Umsatzrückgang, größere Produktions- oder Distributionsstörungen antworten. Zudem führt das Just-in-time principle dazu, dass die Zulieferer öfters kleinere Mengen transportieren müssen. Dadurch steigt deren Transportzahl, während die Auslastung ihrer Transporte sinkt. Diese daraus entstehenden Emissionen und Umweltbeeinträchtigung werden in der Lean Production nicht berücksichtigt.
Summary
- Lean Production means the effective and economical use of production factors
- dies führt zu Kosteneinsparungen, steigert die Produktqualität und die Flexibilität im Unternehmen
- In lean production there are principles that work together to achieve more effective results
- absatzpolitische Seiten werden dabei nicht berücksichtigt