In contrast to the direct taxes that the state collects directly from the payer, the indirect taxes are not paid by the taxpayer to the tax office.
Example: Der Benzinkäufer an der Tankstelle muss auch die im Preis als indirekte Steuer enthaltene Mineralölsteuer zahlen. Der Käufer ist damit Steuerträger. Der Tankstellenpächter gibt den Steueranteil als Tax debtor und Steuerzahler dann weiter an das Finanzamt. Zu den indirekten Steuern gehören die Verbrauchssteuern. Die bekanntesten sind Mineralöl-, Strom- und Tabaksteuer. Auch die Verkehrssteuern, wie beispielsweise die Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer (der nicht als Vorsteuer abziehbare Teil), Kraftfahrzeug- oder Lotteriesteuer, sind indirekte Steuern. Niedrige Einkommen, die weitgehend für den Konsum ausgegeben werden, sind mit indirekten Steuern stärker belastet als hohe Einkommen.
Further explanation:
The distinction between direct and indirect taxes corresponds to a financial perspective (tax structure). Indirect taxes burden the use of income. As a rule, the tax debtor and the taxpayer are not identical, e.g. B. value added tax, Transport and excise taxes.
Indirekte Steuern sind „unmerklich“. Ihnen wird eine geringere Tax justice unterstellt, weil persönliche Verhältnisse kaum berücksichtigt werden. Außerdem wirken indirekte Steuern regressiv, weil ärmere Familien, gemessen an ihrem bezogenen Einkommen, relativ höher belastet werden.