Bei der sequenzgerechten Anlieferung sind die einzelnen Positionen des Lieferloses entsprechend der Verbrauchsfrequenz beim Empfänger sortiert. Die Entnahme der Lieferpositionen kann so erfolgen wie es der Reihenfolge am Verbrauchsort entspricht. Voraussetzung dieser Anlieferungsform, die mit einem hohen Abstimmungsaufwand von Informations- und Materialfluß einhergeht, ist, dass die Verbrauchsreihenfolge im voraus festgelegt werden kann. Auf Zwischenlagerungen kann bei der sequenzgerechten Anlieferung vollständig verzichtet werden.
Sequential delivery
Was the explanation to "Sequential delivery"Helpful? Rate now:
More explanations too
- Portfolio analysis / BCG matrix
- Economic cycle
- Product life cycle
- Production factors (economics)
- Pricing strategies
- Matrix organization
- Organizational structure
- Multi-line system
- Legal transactions: form, nullity and contestability
- Economies of scale
- Accruals and deferrals
- Determination of sources of supply
- Process organization
- Staff line organization
- Pricing in the markets