Der Debitor ist der Schuldner von Forderungen die auf Lieferungen oder Dienstleistungen basieren. Ihm gegenüber positioniert sich der Vendor.
Definition / Erklärung
Kommt es zu einer Leistung, beispielsweise zur Bewachung eines Bürogebäudes, dann wird das bewachte Unternehmen zum Debitor und schuldet die Zahlung. Im Tagesgeschäft kann somit der Debitor als Kunde bezeichnet werden.
Accounts receivable
Um die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen bilanztechnisch auf einem Blick von den übrigen Forderungen unterscheiden zu können, sieht das Handelsgesetzbuch für diese Buchungen einen eigenen Bilanzposten vor.
Der Aufgabenbereich, der damit verbundenen Debitorenbuchhaltung, umfasst die Buchung der Forderungen, die Überprüfung der Kreditwürdigkeit des Debitors, bis hin zur Kontrolle der Zahlungstermine.
Die Forderung aus einer Lieferung kann ab dem Zeitpunkt der Übergabe an den Empfänger in der Bilanz aktiviert werden. Die Forderung aus einer Dienstleistung ist einzubuchen, nachdem die vertraglich vereinbarte Leistung erbracht wurde.
Summary
- Customer is the debtor of a payment
- Obligation to pay precedes a delivery / service by the vendor
- Aufgabe der Debitorenbuchhaltung: Verbuchung der Forderungen, Überwachung der Bonität und der Einzahlungen